Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Philosoph

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und reflektierten Philosophen, der sich mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins, der Ethik, Erkenntnistheorie, Logik und Metaphysik auseinandersetzt. Als Philosoph arbeiten Sie in einem interdisziplinären Umfeld, das sowohl akademische als auch gesellschaftliche Diskurse umfasst. Sie analysieren komplexe Konzepte, entwickeln neue Denkansätze und tragen zur intellektuellen Entwicklung in verschiedenen Bereichen bei. Zu Ihren Aufgaben gehört es, philosophische Theorien zu erforschen, zu interpretieren und weiterzuentwickeln. Sie veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten, halten Vorträge und Seminare und beteiligen sich an öffentlichen Debatten. Darüber hinaus beraten Sie Institutionen, Unternehmen oder Organisationen in ethischen und erkenntnistheoretischen Fragen. Ihre Arbeit kann sowohl theoretischer als auch angewandter Natur sein, je nach Spezialisierung und Interessen. Ein erfolgreicher Philosoph verfügt über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis historischer und zeitgenössischer philosophischer Strömungen sowie die Fähigkeit, komplexe Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren. Sie arbeiten oft eigenständig, aber auch im Austausch mit anderen Wissenschaftlern, Studierenden oder Fachleuten aus anderen Disziplinen. Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Zugang zu umfangreichen Ressourcen, Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Veröffentlichung Ihrer Forschung. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Denken, Diskutieren und das Streben nach Wahrheit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung philosophischer Forschung und Analyse
  • Verfassen und Veröffentlichen wissenschaftlicher Artikel
  • Halten von Vorträgen und Seminaren
  • Teilnahme an akademischen Konferenzen und Diskussionsrunden
  • Beratung in ethischen und erkenntnistheoretischen Fragen
  • Entwicklung neuer philosophischer Theorien und Konzepte
  • Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen
  • Förderung des öffentlichen Diskurses über philosophische Themen
  • Mentoring von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern
  • Kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Philosophie (Master oder Promotion bevorzugt)
  • Tiefgehendes Wissen in mindestens einem philosophischen Teilgebiet
  • Erfahrung in wissenschaftlicher Forschung und Publikation
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zum kritischen und analytischen Denken
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an öffentlichen Debatten
  • Kenntnisse in Logik und Argumentationstheorie
  • Vertrautheit mit historischen und zeitgenössischen philosophischen Texten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche philosophischen Themen interessieren Sie besonders?
  • Haben Sie bereits wissenschaftlich publiziert? Wenn ja, wo?
  • Wie würden Sie komplexe Ideen einem Laienpublikum erklären?
  • Welche Philosophen haben Sie am meisten beeinflusst?
  • Wie stehen Sie zur Rolle der Philosophie in der heutigen Gesellschaft?
  • Haben Sie Erfahrung in der Lehre oder öffentlichen Kommunikation?
  • Wie gehen Sie mit kontroversen ethischen Fragestellungen um?
  • Welche interdisziplinären Projekte haben Sie bereits begleitet?
  • Wie organisieren Sie Ihre Forschung und Arbeitszeit?
  • Welche Sprachen sprechen oder lesen Sie auf akademischem Niveau?